jmdm. nicht das Wasser reichen können
- jmdm. nicht das Wasser reichen können
ugs.
не суметь сравниться с кем-л. в чём-л., в подметки не годиться кому-л.
Dressler, Klose oder Daubler-Gmelin? - Gleich welcher der drei Kandidaten heute das Rennen um die Nachfolge von Fraktionschef Vogel machen wird, keiner von ihnen wird Bundeskanzler Kohl das Wasser reichen können. Darüber macht sich niemand in der SPD Illusionen. (BZ. 1991)
Denn wenn es um das eine geht, können sie uns Männern nicht das Wasser reichen. Und wir tun es nicht nur öfter, sondern auch noch besser als sie. Weil wir es mit Liebe tun. Zärtlich geradezu. Kann man sich vorstellen, dass eine Frau dazu fähig wäre? Niemals. Ihr fehlt die Innigkeit der Beziehung, wie sie uns eigen ist, wenn wir es mit unseren besten Stück tun. Frauen können das nicht verstehen. Deswegen müssen wir es tun. Öfter als sie - unser geliebtes Auto waschen. (BZ. 2002)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media.
D. G. Malzewa.
2004.
Смотреть что такое "jmdm. nicht das Wasser reichen können" в других словарях:
Wasser — Wasser: Das gemeingerm. Substantiv mhd. waz̧z̧er, ahd. waz̧z̧ar, got. watō, engl. water, schwed. vatten geht auf idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Genitiv *udnés »Wasser« zurück. Vgl. aus anderen idg. Sprachen griech. hýdōr »Wasser« (↑ hydro..., ↑ Hydro … Das Herkunftswörterbuch
Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); … Universal-Lexikon
nachstehen — 1. benachteiligt sein, das Nachsehen haben, zu kurz kommen, zurückstehen. 2. es nicht mit jmdm. aufnehmen können, gegen jmdn. ein Waisenkind sein, jmdm. nicht das Wasser reichen können, nicht ebenbürtig sein, nicht gleichkommen, nicht mithalten… … Das Wörterbuch der Synonyme
unterlegen sein — es nicht mit jmdm. aufnehmen können, gegen jmdn. ein Waisenkind sein, hinter jmdm. zurückstehen, jmdm. nicht das Wasser reichen können, nicht gleichkommen, nicht mithalten können; (ugs.): den Kürzeren ziehen/gezogen haben; (veraltend): nachstehen … Das Wörterbuch der Synonyme
zurückstehen — 1. abgeschlagen sein, es nicht mit jmdm. aufnehmen können, hinter ... gefallen sein, hinter/nach ... rangieren, nicht das Wasser reichen können, nicht ebenbürtig sein, nicht gleichkommen, nicht mithalten können, unterlegen sein. 2. den Vortritt… … Das Wörterbuch der Synonyme
Salz — Ionenverbindung; Kochsalz; weißes Gold (umgangssprachlich); NaCl; Natriumchlorid; Steinsalz * * * Salz [zalts̮], das; es: 1. aus der Erde oder dem Wasser des Meeres gewonnene weiße, körnige Substanz [die zum Würzen der Speisen dient]: feines,… … Universal-Lexikon
Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… … Universal-Lexikon
spielen — wetten; zocken (umgangssprachlich); tippen; auf etwas setzen; zum Besten geben; geben; aufführen; vortragen (Theaterstück); herumkaspern ( … Universal-Lexikon
Rätsel — Phänomen; Mysterium; Geheimnis; Geduldspiel * * * Rät|sel [ rɛ:ts̮l̩], das; s, : 1. als Frage gestellte, durch Nachdenken zu lösende Aufgabe: ein leichtes, einfaches, schwieriges Rätsel; wie lautet das Rätsel der Sphinx?; Rätsel raten, lösen; die … Universal-Lexikon
sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; … Universal-Lexikon
zu — nach; versperrt; dicht (umgangssprachlich); verschlossen; abgeschlossen; verriegelt; abgesperrt; dicht; geschlossen; gesperrt; voll ( … Universal-Lexikon